MPPT Solarregler 12/24 V, XDS2, 10A, Eingang 100V

Artikelnummer: XTRA1210N-XDS2
Gewicht: 0.57 kg
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar

EPEVER XTRA1210N-XDS2

Der EPEVER XTRA1210N-XDS2 ist ein benutzerfreundlicher MPPT-Laderegler, der den Energiefluss von einem Solarpanel oder einer Stromquelle zu Batterien und Lasten verwaltet. Es arbeitet mit 12V- oder 24V-Systemen und unterstützt Ströme bis zu 10A. Die maximale Eingangsspannung beträgt 100 V. Diese neue Generation von XTRA-Solarcontrollern baut auf der TracerA-Serie auf und verbessert den MPPT-Algorithmus für eine verbesserte Leistung bei schnellen Schattierungsänderungen und bietet direkten Support für LiFePO4-Batterien. Unterstützung für Blei-Säure/GEL/AGM-Batterien ist ebenfalls enthalten.

Dieser Solarregler eignet sich für eine Vielzahl von netzunabhängigen Anwendungen wie Ferienhäuser und Häuser. Aufgrund der Option für negative Erdung ist es auch ideal für den Einsatz in Fahrzeugen.Der MPPT-Controller verfügt über ein eingebautes multifunktionales Display zur einfachen Systemüberwachung und -konfiguration mit LED-Anzeigen für schnelle Statusaktualisierungen. Während die meisten Parameter über das Display eingestellt werden können, erfordern benutzerdefinierte Batterieeinstellungen die Verwendung von zusätzlichem Zubehör.

Der maximale Ladestrom für die Batterie dieses Modells beträgt 10 A, was einer Panel-Ausgabe von 130 Wp für eine 12-V-Batterie oder 260 Wp für eine 24-V-Batterie entspricht. Wenn das Panel diese Ausgabe überschreitet, wird der Controller sie auf sein Maximum begrenzen. Die Leistung der Sonnenkollektoren darf das 1,5-fache der Nennleistung des Controllers nicht überschreiten!

Die Freischaltungsspannung (Voc) darf niemals 100 V überschreiten - die Überschreitung dieses Wertes wird der Controller dauerhaft beschädigt. Denken Sie daran, dass mit abnehmender Umgebungstemperatur die Spannung des Solarpanels zunimmt und der in den Solarpanel-Spezifikationen angegebene Voc-Wert bei 25°C liegt. Wir empfehlen, die Voc unter 90 V zu halten.

Die Controller-Einstellungen können mit dem integrierten LCD (in der höchsten XDS2-Version) oder einem externen Display wie dem MT50 (siehe unten) konfiguriert werden.

Der Hauptvorteil ist die Verwendung der fortschrittlichen MPPT-Technologie (Maximum Power Point Tracking), die die Effizienz des gesamten Systems um 30 % oder mehr erhöht. Die MPPT-Technologie gewährleistet eine maximale Nutzung der von der PV-Panel zugeführten Energie durch Auswahl des Arbeitspunkts mit der maximalen Ausgangsleistung. Dieser Punkt wird kontinuierlich überwacht und gewartet, wobei alle Auswirkungen der Temperatur, der unterschiedlichen Lichtintensität usw. ausgeglichen werden.

Schnelle Installation:

  • Schließen Sie die Batterie an die Solaranlage an. Installieren Sie eine entsprechend geleiste Gleichstromsicherung so nah wie möglich am Batteriepfosten am Überzug (Position 3).
  • Verbinden Sie die Last (Position 4).
  • Schließen Sie das Solarpanel an (Position 2).


Hauptmerkmale:

  • Integriertes multifunktionales LCD-Display für vollständige Überwachung und Parametereinstellung
  • Hohe Schutzart IP32
  • Rückwand aus Aluminiumgeformt für effiziente Kühlung
  • Der Kommunikationsanschluss verwendet einen professionellen Schutzchip, der 5 V DC-Stromversorgung liefern kann und Schutz vor Überstrom und Kurzschlüssen bietet.
  • Fortschrittliche MPPT-Technologie mit mindestens 99,5% Effizienz
  • Fortschrittlicher MPPT-Kontrollalgorithmus zur Minimierung von Verlustrate und Verlustzeit
  • Hochwertige Komponenten mit 98% Konversionseffizienz
  • Genaue Erkennung und Verfolgung des maximalen Leistungspunkts
  • Automatische Ladeleistung und Strombegrenzung
  • Breiter MPP-Betriebsspannungsbereich
  • Kompatibel mit Blei-Säure- und Lithium-Ionen-Batterien (PC-Einstellungen erforderlich)
  • Batterietemperatur-Kompensationsfunktion
  • Funktion für Betriebsstatistiken in Echtzeit
  • Überhitzungsfunktion zur Reduzierung der Temperatur
  • RS-485-Kommunikationsschnittstelle mit Modbus-Protokoll
  • Überwachung und Einstellungen über Mobiltelefon oder PC
  • Umfassender elektronischer Schutz


Schutzübersicht:

  • Überstrom von Sonnenkollektoren
  • Kurzschluss am Panel-Eingang
  • Eingabe umgekehrte Polarität
  • Batterie umgekehrte Polarität
  • Batterieüberspannung
  • Übermäßiger Batterieentladen
  • Batterieüberhitzung
  • Niedrige Temperatur der Lithiumbatterie
  • Kurzschluss laden
  • Lastüberladung
  • Controller-Überhitzung


GRUNDLEGENDE SPEZIFIKATIONEN

Nennsystemspannung: 12/24 V DC oder automatisch
Batterieeingangsspannungsbereich: 8–32 V
Batterietyp: Blei-Säure, Lithium-Ionen
Nennladestrom: 10 A
Max. PV-Öfferspannung: 100 V (92 V bei ca. 25°C)
MPPT-Effizienz: ≥ 99,5%
Konversionseffizienz: max. 98%
Abmessungen: 175 × 143 × 48 mm
Gewicht: 0,57 kg


Die RJ-45-Schnittstelle (RS-485 MODBUS Open-Architektur) ermöglicht den Anschluss an einen PC, Konverter oder externes REG-MT50-Display zur Einstellung/Überwachung des Echtzeitbetriebs.


Technische Spezifikation

Maximale Leistung (W):

260

Max. Betriebstemperatur (°C):

50

Min. Betriebstemperatur (°C):

-25

Technologie:

MPPT

Ein- und Ausgänge

Anschluss:

Terminal

Energieversorgung

Nennspannung (V):

12/24

Max. Eingangsspannung (V):

100

Max. Eingangsstrom (A):

10

Physikalische Eigenschaften

Tiefe (mm):

48

Gewicht (kg):

0.57

Abmessungen:

255 × 185 × 68 mm

Breite (mm):

143

Höhe (mm):

175

 

Wir informieren Sie gern darüber, falls der Preis dieses Artikels Ihrem Wunschpreis entspricht.

Es liegen keine Bewertungen zu diesem Artikel vor.