Automatikladegerät 60 Ampere mit IUoU Ladekennlinie
4-stufen Lader mit zwei Ladeausgängen zum Laden mehrerer Batteriebänke gleichzeitig
konstruiert für Yachten, Boote, KFZ, Camping, Caravan
Dieses Ladegerät ist die neueste Entwicklung in unserer Automatikladegeräteserie. Kompakt, leistungsstark, zuverlässig, einstellbar und somit optimal für KFZ-, Industrie, Camping,- und Bootsbereich ausgelegt. Fest hinterlegte Ladeprofile für alle gängigen Batterietypen sowei frei definierbare Ladeprofile ermöglichen den universellen Einsatz des Gerätes und stellen für jede Batterie die optimale Aufladung sicher.
Zwei Ladeausgänge ermöglichen die gleichzeitige Ladung zwei getrennter Batteriebänke, die beispielsweise aus Starter- und Versorgungsbatterien bestehen können. Es kann auch nur ein Ausgang benutzt werden, der auch dann die volle Ladeleistung zur Verfügung stellt.
Die vierstufige IUoU-Ladekennlinie kann zum Laden von Blei-Akkumulatoren mit flüssigen, gelartigen (GEL) als auch Flies gebundenen (AGM) Elektrolyten sowie CALCIUM-Batterien eingesetzt werden. Die IUoU Ladung ermöglicht eine schnelle, vollständige und dabei schonende Ladung der Batterien. Die 4-Stufen Ladekennlinie erzielt ein optimales Ladeergebnis was die Lebensdauer der Batterien deutlich verlängern kann.
Das Ladegerät kann permanent mit den Batterien verbunden bleiben. Bei angeschlossenem und eingeschalteten Ladegerät stell die Erhaltungsladung bzw. Standby-Ladung sicher, dass die Batterien voll geladen bleiben, auch wenn diese einige Zeit nicht benutzt werden.
Ladestrom einstellbar:
Der Ladestrom kann in 10% Schritten per digitalem Drehschalter - von 10-100% - eingestellt werden. Dadurch kann der Ladestrom an die Batteriekapazität optimal angepasst werden. Der Einsatzbereich des Ladegerätes ist damit sehr groß, es können Batterien von 20-600AH geladen werden.
Ladeprofile für alle gängigen Batterietypen auswählbar + 2 frei definierbare Ladeprofile
Über einen digitalen Drehschalter können für die Batterietypen WET, GEL1, GEL2, AGM, Kalzium/Kalzium, LiFePO4 die entsprechenden Ladeprofile ausgewählt werden. Über die optional erhältliche Software können zwei eigene Ladeprofile erstellt und somit der Ladevorgang auf die persönlichen Bedürfnisse bzw. auf spezielle Anforderungen der Batterien angepasst werden. (in den frei definierbaren Profilen wird derzeit die Temperaturkompensation nicht unterstützt)
Laden von mehreren Batteriegruppen / Bänken:
Das Ladegerät verfügt über zwei Ladeausgänge. Die zu ladenden Batteriebänke müssen vom gleichen Typ sein, also z.B. nur GEL-Batterien oder nur Blei-Säurebatterien gleichzeitig. Die Batteriebänke können aus der Starterbatterie und einer Versorgungsbatterie bestehen oder aus z.B. zwei voneinander unabhängigen Versorgungsbatterien. Der zur Verfügung stehende Ladestrom wird auf die angeschlossenen Batterien nach deren Bedürfnissen verteilt. Es gilt für beide Ausgänge die gleiche Ladekennlinie.
Gleichzeitiges Laden der Batterien und Versorgen der angeschlossenen Verbraucher
Bei Netzanschluss werden alle an den Batterien angeschlossenen Verbraucher vom Ladegerät bis zur max. Ladeleistung versorgt, gleichzeitig werden die Batterien mit dem noch zur Verfügung stehenden Ladestrom geladen.
Temperaturkompensierte Ladekennlinie
Beim Einsatz des mitgelieferten Batterietemperatursensors, wird bei hoher oder niedriger Batterietemperatur die Ladespannung des Ladegerätes angepasst, um eine korrekte Ladung der Batterie zu gewährleisten. Der Sensor wird am Minuspol der Batterie angeschlossen und der am Sensor befindliche Stecker an der Frontseite des Ladegerätes eingesteckt. Die Verwendung des Temperatursensorkabels ist bei der hohen zur Verfügung stehenden Ladeleistung generell zu empfehlen besonders bei kleinen Batteriekapazitäten bzw. bei hohen / niedrigen Umgebungstemperaturen. (in den frei definierbaren Profilen wird derzeit die Temperaturkompensation nicht unterstützt)
Betriebszustandsanzeige
Sechs LED-Anzeigen an der Frontseite des Gerätes zeigen die verschiedenen Betriebs- oder Fehlerzustände an. Es ist zu jeder Zeit erkennbar in welchem Modus sich das Ladegerät befindet.
Bedieneinheit / Fernbedienung BLG60M12V_FB (optional erhältlich)
Das Ladegerät verfügt über eine Anschlussbuchse für die optional erhältliche Fernbedieneinheit BLG60M12V_FB. Die Bedieneinheit stellt über über ein LCD Display alle wichtigen Informationen - wie Ladestrom, Spannung, Ladestatus, Alarmmeldungen usw. - zur Verfügung und ermöglicht das zu- oder abschalten des Ladeausgangs. Mit einem Tastendruck kann das Ladegerät direkt in die Erhaltungsladung geschaltet werden, in dieser Phase ist der Lüfter des Ladegerätes deaktiviert und startet nicht ungewollt während der Nacht. Die Bedieneinheit kann direkt in die Frontblende (Dummy-Blende entfernen) des Ladegerätes eingebaut oder an einem beliebigen anderen Ort montiert werden. Das Verbindungskabel ist 10 Meter lang und wird mitgeliefert.
Temperaturgeregelter Lüfter
Eine eingebaute Temperaturüberwachung schützt das Gerät vor Übertemperatur. Der geregelte Lüfter schaltet sich nur bei Bedarf ein und ist zudem noch Geschwindigkeitsgeregelt. Im Erhaltungslademodus ist der Lüfter deaktiviert. Eine optimale Laufruhe und Temperaturüberwachung ist somit sichergestellt.
PC-Anschluß über USB und Software
Eine USB-Schnittstelle ermöglicht die Verbindung zu einem PC. Über die mitgelieferte Software können zwei benutzerdefinierten Ladeprofile hinterlegt werden. Es kann die Ladung der Batterie bei Bedarf aufgezeichnet und über einen Diagramm innerhalb der Software dargestellt oder ausgedruckt werden. Die Installation der Software ist nicht für den generellen Betrieb des Ladegerätes erforderlich. Es können damit die frei definierbaren Ladeprofile angelegt und Auswertungen ermöglicht werden. Änderungen an Art und Umfang der Software sind vorbehalten! Die Software wird kostenfrei zur Verfügung gestellt, ohne Gewährleistung
Außenliegende Anschlüsse und einfache Montage
Die außenliegenden Anschlüsse erleichtern den sicheren Anschluss aller Leitungen auch bei ungünstigen oder beengten Platzverhältnissen. Zur Montage gehörendes Zubehör - wie Befestigungsschrauben, Netzanschlusskabel und 1 Satz Ladekabel für einen Ladeausgang - wird selbstverständlich mitgeliefert. Seitlich integrierte Befestigungswinkel ermöglichen die schnelle Wand- oder Bodenmontage in allen Lagen.
Lieferumfang:
- IUoU Ladegerät BLG60M12V
- 1 Satz Ladekabel (1 Meter)
- Temperatursensorkabel
- Software zur Parametereinstellung (lauffähig unter Windows)
- Selbstverständlich erhalten Sie auch bei uns eine Bedienungsanleitung in Deutsch
Techn. Details:
- Ladestrom: max. 60A
- Batteriesystemspannung: 12V DC
- Ladekennlinie: IUoU
- 6 vorprogrammierte Ladeprofile für WET, AGM, GEL1, GEL2, Calcium/Calcium, LiFePo4 hinterlegt
- 2 frei programmierbare Ladeprofile
- Ladeausgänge: 2
- empf. Batteriekapazität: 20-600Ah
- Eingangsspannungsbereich: 200-240V AC
- Frequenz: 50-400Hz
- Stromaufnahme bei 230V: max. 5A (Einschaltstrom max. 8A)
- Toleranz des Ladestromes in Abhängigkeit zur Eingangsspannung(100-240V): ca. 0,3%
- Restwelligkeit: max. 200mV
- Kühlung: Temperatur- und Geschwindigkeitsgesteuerter Lüfter
- Temperaturbereich: -10°C bis +40°C
- Kurzschlussschutz am Ausgang (3 x 30A Sicherung)
- AC Eingangssicherung: 8A Flink
- Gehäusematerial aus Aluminium
- Gewicht: 4,2kg (ohne Verpackung)
- Abmessungen (L x B x H): 320 x 240 x 80mm
Wir informieren Sie gern darüber, falls der Preis dieses Artikels Ihrem Wunschpreis entspricht.