Adler AB1 Level Mount 100A | M8

Artikelnummer: AB13100100
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar

Beschreibung: 

Die ESS-Sicherungen der Serie AB1 von Adler wurden für den Einsatz in industriellen ESS- und Stromverteilungsanlagen entwickelt und hergestellt. Sie werden aus Materialien höchster Qualität gefertigt und nach den strengsten Normen geprüft. Mit Nennströmen von 50A bis 300A und einer Abschaltleistung von 20kA bei 200V DC


Technische Daten: 

            -200 Vdc-Sicherung

            -Nennstrom: 50-300 A

            -Ausschaltvermögen: 20 kA

            -Abmessungen: 22x29mm

            -QR-Code-Markierungen auf jeder Sicherung zur Rückverfolgbarkeit


            Informationen und Zulassungen: 


            Bezug auf: UL 248-13; IEC 60269-4

            Zulassung: UL (Datei: E485737)

            Hergestellt unter dem Qualitätssystem IATF 16949

            RoHS- und REACH-konform


            Anwendungen: 


            Schutz von ESS- und BESS-Stromkreisen

            Schutz von Stromspeichern


            Bohrung:

            Die Sicherung haben werksseitig ein Langloch für M6. Auf Wunsch liefern wie aufgebohrt auf M8
            Achtung: Kundenspzifisch modifiezierte Bauteile sind vom Umtausch ausgeschlossen.
            Mit M8 Loch passend für Victron Lynx Distributor M8
            Bitte wählen Sie die gewünschte Bohrung oben aus.



            Achtung:

            Zur Auswahl der Sicherungen benötigen Sie elektrotechnische Kentnisse! Bitte bestellen Sie nicht, wenn Sie nicht über eine entsprechende Ausbildung verfügen.

            Bitte beachten Sie, dass bei allen Sicherungen für eine bestimmte Zeit ein höherer Strom als der Nennstrom fließen kann. Alle Komponenten im Stromkreis müssen für diesen Strom ausgelegt sein.

            Beachten Sie die maximale Spannung und Abschaltfähigkeit!

            Wir sehen es immer wieder, dass Sicherungen direkt an einem Pol einer Batteriezelle montiert werden. Wir empfehlen dies NICHT ohne Rücksprache mit dem Zellhersteller. Wie alle Sicherungen, erwärmt sich auch diese Sicherung in der Nähe des Abschaltstroms. Der Wärmeeintrag in die Zelle kann negative Auswirkungen haben. Nutzen Sie Sicherungshalter

            Umgebungstemperaturen beeinflussen den Abschaltpunkt


            FAQ:
            F: Sollte die Sicherung nicht so Nahe wie möglich an die Batterie? Also am besten am Batterieblock?
            A: Aufgrund des Wärmeeintrag empfehlen wir keine Montage direkt an einer Zelle. Nutzen Sie Sicherungshalter. Sie können die Verbindung bis zur Sicherung kurzschlusssicher herstellen, indem die Leitungen so verlegt werden, dass ein kurzschluss vor der Sicherung ausgeschlossen wird. Außerdem ist es möglich, doppelt isolierte Leitungen zu verwenden. Wir empfehlen hier zum Beispiel NSGAFöü. Diese gilt als kurzschlusssicher und hat eine erhöhte Temperaturbeständigkeit.


            Wir informieren Sie gern darüber, falls der Preis dieses Artikels Ihrem Wunschpreis entspricht.

            Es liegen keine Bewertungen zu diesem Artikel vor.